Forum Aufstehen 5 am 09.12.23
Es ist wieder soweit!
Wir laden Euch ganz herzlich zum nächsten Netzwerktreffen Forum Aufstehen unter dem Motto
“Politische Selbstbestimmung dezentral organisieren!”
nach Karlsruhe ein. Am Tag darauf findet dann die Großdemo der Rechtsanwälte statt, die gemeinsam die Strafanzeige wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit gegen die 500 Abgeordneten, die für die Impfpflicht gestimmt haben, beim Generalbundesanwalt einreichen.
09.12.2023 Netzwerktreffen 5
09:30 Registrierung & “Netzwerk-Frühstück”
11:00 Eröffnung
11:30-13.30 Wie funktioniert Dezentralität?
1. Ist Dezentralität die neue Subsidiarität?
- Subsidiarität in einem föderalen Staat (Dirk Hesse)
- Selbstbestimmung auf der kommunalen Ebene (Dr. Bert Richter)
2. Was haben unsere 3 Forderungen mit Dezentralität zu tun?
- Politikerhaftung - der schnellste Weg zur Selbstbestimmung (Stephanie Tsomakaeva)
- Dezentrales Geld - das neue Bargeld?
- Freiheit bedeutet „Nein“ sagen zu können (Dr. Margareta Griesz-Brisson)
3. Wie funktioniert digitale Dezentralität?
- Möglichkeiten für eine dezentrale Abstimmung (Dr. Swen Hüther)
- Worin unterscheiden sich Bankkarte, Bitcoin und CBDCs (Irakli Betchvaia)
13:30-14:30 Mittagsbuffet
14:30-16:00 “Pro & Kons” - Runde
Raum 1: Medien – Brauchen wir den ÖRR noch?
Raum 2: Bildung – Brauchen wir das Prinzip der Gewinnmaximierung noch?
Raum 1: Landwirtschaft – Brauchen wir konventionelle Landwirtschaft noch?
Raum 2: Finanzen – Brauchen wir eine Zentralbank noch?
Raum 1: Gesundheitspolitik – Brauchen wir PEI & RKI noch?
Raum 2: Justiz – Brauchen wir die Ernennung von Richtern noch?
16:00-16:30 Kaffeepause
16:30-18:00 Angewandte politische Selbstbestimmung
Gemeinsames Brainstorming nach basisdemokratischem Prinzip (Basisdemokratie eV moderiert) zur Beantwortung der Frage:
"Wie schaffen wir es, dass die Impfpflicht für die Bundeswehrsoldaten wieder aufgehoben, die verantwortlichen Politiker und Konzerne für die Impfschäden strafrechtlich zur Verantwortung gezogen und die mRna-Impfstoffe generell vom Markt genommen werden?"
17:45-18:00 Zusammenfassung und Ende der Veranstaltung
Die Namen weiterer Redner veröffentlichen wir sukzessiv in den nächsten Tagen.
Kostenbeteiligung 98.- EUR (inkl. Essen & Trinken während der Veranstaltung)
Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Verein Bürger für Deutschland e.V. geführt. Hier geht es zur: Kostenaufstellung
Kostenbeteiligung kann entweder per Kreditkarte oder per Überweisung an den Verein bezahlt werden:
Bürger für Deutschland e.V.
DE14 8205 1000 0163 1381 68, Sparkasse Weimar
Verwendungszweck: "Netzwerktreffen", Vor-und Nachname der Teilnehmer
Optional: ab 19:00 für Essen & Party ins’Reiwerle in Annweiler a.T. (Fahrgemeinschaften)
10.12.2023 Großdemo der Rechtsanwälte
11-17 Uhr, Platz der Menschenrechte, Karlsruhe
mehr Infos unter: https://t.me/zaavv2021
Wir freuen uns auch über jede frühzeitige Anmeldung: