Forum Aufstehen 2 am 02.10.22
Interaktives Vernetzten.
Forum Aufstehen 2 ist die zweite große Netzwerkveranstaltung der Demokratiebewegung. Genauso wie Forum Aufstehen 1 am 22.05.22 in Weimar ist das zweite Treffen auch von und für Versammlungsleiter, Streamer, Publizisten, Aktivisten und Organisatoren von Aktionen und Initiativen. Seit Forum Aufstehen 1 hat es viele weitere Netzktreffen gegeben. Wir freuen uns darüber und unterstützen diese.
Bei Forum Aufstehen 2 verarbeiten wir das Feedback der Teilnehmer und intensivieren den gemeinsamen Austausch. Voneinander lernen, sich austauschen und gemeinsame Schnittmengen formulieren stärkt und vergrößert unsere Einzelaktionen. Mit interessantem Input und Diskussionen über neue und alte Vorschläge stimmen wir uns auf den Herbst ein.
Forderungen.
Wir wissen, Corona wird als ein Vorwand für drastische Veränderungen in unseren Gesellschaften genutzt. Veränderungen, die wir uns in Deutschland, Europa und der Welt anders vorstellen als die aktuelle Politik. Welches Bild haben wir von einer besseren Gesellschaft? Wir diskutieren Ursachen, Lösungen und Ansätze für eine bessere Gesellschaft. Wir können nur eine Veränderung schaffen, wenn wir die Ursachen verstehen und die gesellschaftlichen Auswirkungen richtig bewerten. Mit welcher gemeinsamen Forderung schaffen wir es den öffentlichen Ressonanzraum so zu füllen, dass sie die Wirksamkeit der Spaziergänge vergrößern.
Gemeinsam planen.
Stell Dir vor, ab Herbst ist Impfpflicht und keiner geht hin! Die freie Impfentscheidung und die Verhinderung eines zentralen Impfregisters ist und bleibt auch bei diesem Netzwerktreffen die große gemeinsame Klammer aller Teilnehmer. Die Zeit ist reif, dass wir unsere bundesweiten Aktionen und Kampagnen zusammenführen. Wir diskutieren darüber wie wir diese EINE Kraft herstellen, mit der wir bundesweit eine Meinungshoheit erreichen können. Gegen die nur scheinbare Übermacht der Massenmedien.
Auf unserem Telegram-Kanal findest Du weitere Informationen: https://t.me/InfokanalFriedensarbeit
Wir freuen uns sehr auf Deine Teilnahme.
Dein Team Friedensarbeit
Einlass ab 10:00 Uhr
11.00 Eröffnung
11.30 Impulsvortrag und Diskussionsrunde "Welche Forderungen einen uns?"
12.30 Interaktives Brainstorming
13:30 Mittagspause
15:00 Impulsvortrag und Diskussionsrunde "Wie setzen wir diese gemeinsam durch?"
16:00 Interaktives Brainstorming
18.30 Ende
Anmeldung
Nach Deiner Anmeldung bekommst Du eine E-Mail. Bitte klicke auf den Link in der E-Mail, um Deine Anmeldung und Email-Adresse zu bestätigen. Du gelangst dann automatisch auf die Seite mit den beiden Bezahloptionen für das Ticket (Kostenbeitrag). Deine Daten gehen nur an unsere Bank.