Deutschland-steht-auf ist ein dezentrales Netzwerk von und für Initiativen, die
… die Politikerhaftung durchsetzen,
… die das Bargeld erhalten,
… die ein Veto-Recht einführen,
… und die Demokratie hin zu Friden, Freiheit und Selbstbestimmung auf der Grundlage der freiheitlich-demokratischen Grundordnung weiterentwickeln wollen.
Der Weg zum Ziel:
Um diese Ziele zu erreichen, organisieren wir aus den Reihen und zusammen mit den Versammlungsleitern, Streamern, Publizisten, Aktivisten und Organisatoren von Aktionen und Demonstrationen, sowie Vereinen, Parteien, Genossenschaften die gemeinsame Vernetzung, damit wir unsere Ziele leichter und effektiver erreichen können:
- Vernetzungsveranstaltungen
- Koordinierung und Umsetzung bundesweiter Aktionen
- Bewerbung von gemeinschaftlichen Aktionen
- Lernen von anderen, die ähnliche Aktionen verfolgen
- Gegenseitige Hilfe durch Vervielfältigung bewährter Vorgehensweisen
Unsere Struktur:
So wenig Struktur wie möglich. So viel Flexibilität und Agilität wie möglich. Wir lieben die dezentrale Vernetzung. Es gibt kein zentrales Orga-Team, sondern bei allen Aktionen immer wieder neue Teams und Zusammenschlüsse.
Das Wissen wird so geteilt und zur Verfügung gestellt, dass jederzeit Entscheidungen, Koordination und Unterstützung gegenseitig und auch von dritten Gruppen übernommen werden kann. Das Ausschalten unserer Plattform wird nur eine Vervielfältigung des Wissens und die Übergabe der Koordinationsfunktion auf andere Teilgruppen zur Folge haben.
Das oberste Prinzip ist der Erfolg der Initiativen, die sich gegenseitig unterstützen, weil sie gemeinsame Ziele verfolgen. Selbst wenn es nur Teilziele sind. Den kleinesten gemeinsamen Nenner, unseren gemeinsamen Konsens über das Ziel, haben wir auf den 2. Netzwerktreffen in Melle beschlossen.
Das oberste Prinzip in unseren "flowting Teams" ist strategisch erfolgreich zu arbeiten. Weder Basisdemokratie, noch Einzelentscheidungen sind der richtige Weg, sondern eine der jeweiligen Situation und Entscheidung angemessene Organisation von Ideenfindung, Diskussion, Entscheidung und Umsetzung. Die Website www.deutschland-steht-auf.de dient nur der Bekanntgabe der Netzwerkveranstaltungen.
Finanzierung:
Die Veranstaltungen und Aktionen werden von den Teilnehmern in Form von Kostenübernahme, Selbsteteiligung oder Spenden finanziert, die sich jeweils aus der Art der Veranstaltung, Anzahl der Teilnehmer und den Gesamtkosten ergeben. Die für notwendige Sammlungen von Geldern während des absoluten Lockdowns zu diesem Zweck ins Leben gerufene und in England ansässige juristische Person (Stiftung Friedensarbeit Ltd) befindet sich inzwischen auf unseren Wunsch hin in Auflösung. Sie unterlag keiner Gewinnorientierung und wurde durch zwei sich gegenseitig kontrollierende Gremien verwaltet. Im Moment hat sich die faktische Lage so entspannt, dass wir dieses teuere Konstrukt über Ländergrenzen hinweg nicht mehr nötig halten. Mehr dazu ...
Kontakt:
Stephanie Tsomakaeva (0172/5726572)
Olaf Lange (0157/33157445)
info (at) deutschland-steht-auf.com