Deutschland-steht-auf ist die Veranstaltungsseite von Stiftung Friedensarbeit Ltd. für Initiativen, die
… die freie Impfentscheidung durchsetzen,
… die Einführung des „grünen Passes“ verhindern,
… die Korruption, mediale Manipulation oder Rechtsbrüche von Politikern und Behördenleitern ahnden,
… die die Demokratie hin zu Freiheit, Transparenz, Politikerhaftung und Mitbestimmung auf der Grundlage der freiheitlich-demokratischen Grundordnung weiterentwickeln wollen.
Der Weg zum Ziel:
Um diese Ziele zu erreichen, bieten wir Versammlungsleitern, Streamern, Publizisten, Aktivisten und Organisatoren von Aktionen und Demonstrationen, sowie Vereinen, Parteien, Genossenschaften folgende Dienstleistungen an, damit sie ihre Ziele leichter und effektiver erreichen können:
- Vernetzungsveranstaltungen
- Koordinierung und Umsetzung bundesweiter Aktionen
- Bewerbung von gemeinschaftlichen Aktionen
- Lernen von anderen, die ähnliche Aktionen verfolgen
- Gegenseitige Hilfe durch Vervielfältigung bewährter Vorgehensweisen
Unsere Struktur:
So wenig Struktur wie möglich. So viel Flexibilität und Agilität wie möglich. Wir lieben die dezentrale Vernetzung.
Das Wissen wird so zur Verfügung gestellt, dass jederzeit die Entscheidungen, Koordination und Unterstützung von anderen Gruppen übernommen werden kann. Das Ausschalten unserer Plattform wird nur eine Vervielfältigung des Wissens und die Übergabe der Koordinationsfunktion auf andere Teilgruppen zur Folge haben.
Das oberste Prinzip ist der Erfolg der Initiativen, die wir unterstützen, die sich mit unseren Zielen identifizieren.
Das oberste Prinzip ist in agilen Teams strategisch erfolgreich zu arbeiten. Weder Basisdemokratie, noch Einzelentscheidungen sind der richtige Weg, sondern eine der jeweiligen Situation und Entscheidung angemessene Organisation von Ideenfindung, Diskussion, Entscheidung und Umsetzung. Die Website www.deutschland-steht-auf.de dient nur der Bekanntgabe der Netzwerkveranstaltungen.
Finanzierung:
Alle Teilnehmer der Veranstaltungen und Aktionen zahlen Kostenbeiträge, die sich aus der Anzahl der Teilnehmer und den Kosten ergeben. Für notwendige Sammlungen von Geldern gibt es eine zu diesem Zweck ins Leben gerufene und in England ansässige juristische Person (Stiftung Friedensarbeit Ltd), die keiner Gewinnorientierung unterliegt und durch zwei sich gegenseitig kontrollierende Gremien verwaltet wird.
Kontakt:
Fragen zur
Anmeldung: Stephanie Tsomakaeva (0172/5726572)
Veranstaltung: Olaf Lange (0157/33157445)
Bezahlung: Markus Backfisch (0151/56116351)
info (at) friedensarbeit.com